Einfache Übersetzung von HTML‑Dateien – ohne Änderung des Codes

Übersetzen Sie HTML‑Inhalte sofort, ohne dabei die Struktur zu verändern. Die fortschrittliche KI von DeepL liefert jetzt sogar noch genauere Übersetzungen. Importieren Sie Dateien aus OneDrive, verarbeiten Sie mehrere HTML‑Dateien gleichzeitig, und erstellen Sie in einem Durchgang Übersetzungen in mehreren Sprachen. Und bei alledem können Sie Ihr Glossar und den gewünschten Tonfall anwenden, um einheitliche Ergebnisse zu gewährleisten.

Mehr als 200.000 Unternehmen und Behörden vertrauen auf die KI‑Sprachtechnologie von DeepL:
Logo der Firma Beiersdorf, bei dem der Firmenname in blauer Schrift zu sehen ist.
Logo der Deutschen Bahn, bei dem die Buchstaben „DB“ fettgedruckt in roter Schrift in einem roten Viereck zu sehen sind.
Logo der Firma Kazar, bei dem der Firmenname in dünner schwarzer Schrift zu sehen ist.

Warum DeepL die ideale Lösung für die Übersetzung von HTML‑Dateien ist

Schnelle und präzise Übersetzungen

Profitieren Sie von zuverlässigen Übersetzungen, ohne dafür Geschwindigkeit zu opfern: Übersetzen Sie in Sekundenschnelle ganze HTML‑Dateien, verarbeiten Sie mehrere Dateien auf einmal, und generieren Sie Versionen in verschiedenen Sprachen.

Beibehaltung der HTML‑Struktur

Die DeepL-Lösung wahrt die Codequalität, indem sie gewährleistet, dass Tags, Formatierung und Metadaten unverändert bleiben. Außerdem können Sie Glossare und den gewünschten Tonfall anwenden, damit alle übersetzten Inhalte dem Stil Ihrer Marke entsprechen.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Übersetzen Sie Dateien auf Ihrem Computer, oder importieren Sie sie aus OneDrive, um noch schneller zu arbeiten. Und das ohne Programmierung: Laden Sie Ihre Dateien einfach hoch, wählen Sie die gewünschten Sprachen aus, und laden Sie am Ende fertig übersetzte und formatierte Dateien herunter.

Höchstmaß an Sicherheit

Ihre HTML‑Dateien werden mit Verschlüsselung der Enterprise-Klasse geschützt und automatisch gelöscht, sobald die Übersetzung abgeschlossen wurde. So wird gewährleistet, dass Ihre Daten stets sicher und privat bleiben.

So funktioniert unser Übersetzer für HTML‑Dateien

Screenshot einer Sprachauswahloberfläche mit einem Drop-down-Menü, in dem verschiedene Sprachen zu sehen sind und in dem Niederländisch ausgewählt wurde. Der Hintergrund ist hellgrün. Außerdem sind Symbole zu sehen, die für Sprachauswahl und das Wechseln zwischen verschiedenen Sprachen stehen.

1. HTML‑Dateien hochladen

Melden Sie sich bei Ihrem DeepL Pro- oder DeepL API-Konto an. Wählen Sie im Übersetzer den Tab Dateien übersetzen, und laden Sie eine oder mehrere HTML‑Dateien hoch. Sie können sie von Ihrem Gerät auswählen oder einfach in das Übersetzungsfenster ziehen. Alternativ können Sie auch Dateien direkt aus OneDrive auswählen.

2. Zielsprachen auswählen

Lassen Sie DeepL die Sprache Ihrer Dateien automatisch erkennen, oder legen Sie eine Ausgangssprache fest. Wählen Sie dann eine oder mehrere Zielsprachen aus, und klicken Sie auf Übersetzen.

3. Übersetzte Dateien herunterladen

Wenn die Übersetzung abgeschlossen ist, klicken Sie auf Herunterladen, um Ihre vollständig übersetzten HTML‑Dateien zu erhalten.

Maßgeschneiderte Vorteile für jede Rolle

Webentwickler

Sparen Sie Zeit, und begeistern Sie mit Ihren Inhalten ein internationales Publikum, ohne Abstriche bei der Codequalität zu machen.

Content-Manager

Verwalten Sie Inhalte effizient. Überzeugen Sie Ihr internationales Publikum mit einem einheitlichen Markenauftritt.

Agenturen

Steigern Sie die Produktivität und Kundenzufriedenheit, und setzen Sie Ressourcen für andere Aufgaben frei.

Geschäftsinhaber

Erweitern Sie Ihre Geschäftstätigkeit, ohne tief in die Tasche zu greifen oder viel Zeit zu investieren.

DeepL Pro kostenlos testen

Buchen Sie jetzt unser kostenloses 30‑tägiges Probeabo, und übersetzen Sie im Handumdrehen verschiedene Dateitypen mit DeepL Pro.

Für Unternehmen bieten wir eine präzise, maßgeschneiderte Lösung für die Dokumentübersetzung an. Unser Sales-Team hilft Ihnen gern weiter.

3D-Abbildung mit vier zylindrischen Blöcken, die mit „Starten“ in verschiedenen Sprachen beschriftet sind, darunter Englisch, Deutsch, Koreanisch und Griechisch. Die Blöcke sind auf einer dunklen Plattform vor einem hellen Hintergrund angeordnet.

Häufig gestellte Fragen

Ja, die kostenlose Nutzung dieser Funktion ist über die DeepL API möglich.