Köln, 12. September 2019
Deutschlands führendes KI-Unternehmen, DeepL, stellt heute eine neue Art der Nutzung seiner maschinellen Übersetzungstechnologie vor:
Die direkte Integration in die Betriebssysteme Windows und macOS. Millionen Menschen erfreuen sich an der unvergleichlichen Übersetzungsqualität von DeepL -
gut sichtbar an mehr als 7 Milliarden Zeichen, die täglich übersetzt werden.
Die Übersetzungstechnologie dort nutzbar zu machen, wo sie tatsächlich gebraucht wird — das hilft den Benutzern von DeepL noch schneller zu arbeiten.
“Der Bedarf an hochwertigen Übersetzungen ist nicht auf eine Website beschränkt, also sollte es die Lösung auch nicht sein”, sagte CEO Jaroslaw Kutylowski.
“Wir haben uns angeschaut, wie unsere Nutzer übersetzen und ein Werkzeug entwickelt, das diesen Prozess vereinfacht und außerdem den Anwendungsbereich vergrößert, in dem DeepL nützlich sein kann”.
[...]
Weiterlesen
Die Software arbeitet im Hintergrund und kann mit einer Tastenkombination aktiviert werden; es ist nicht notwendig, Text in die Webseite und zurück zu kopieren, um die Übersetzung weiterzuverwenden.
Die Integration stellt eine direkte Verbindung zwischen DeepL und jedem Windows- oder Mac-Computer her.
Übersetzungen können jederzeit abgerufen werden, ohne das Programm oder die Anwendung zu verlassen. Der Benutzer muss nur den zu übersetzenden Text auswählen und zweimal ⌘C (Mac) oder Strg+C (Windows) drücken.
DeepL zeigt dann die Übersetzung an — zusammen mit Alternativen. Ein letzter Klick fügt die Übersetzung in den Text des Benutzers ein.
„Diese Integration ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, qualitativ hochwertige KI-Lösungen für alltägliche Sprachprobleme anzubieten“, sagte Kutylowski.
„Indem wir neue Wege für die Nutzung von DeepL eröffnen, hoffen wir, dass noch mehr Menschen sich selbst zum Ausdruck bringen, Informationen austauschen und neue Verbindungen knüpfen.“
Die DeepL-Software unterstützt die gleichen 72 Sprachkombinationen wie der Übersetzer auf DeepL.com und bietet die beliebten alternativen Übersetzungen und Formulierungen. Neue Sprachen werden automatisch verfügbar, sobald sie zu DeepL hinzugefügt werden. Abonnenten des Premium-Services DeepL Pro können sich über die Software in ihrem Konto anmelden. Die Software kann kostenlos heruntergeladen werden unter DeepL.com/app.
Über DeepL
DeepL ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz für Sprachen spezialisiert hat.
Das Unternehmen wurde 2009 unter dem Namen Linguee gegründet und startete die erste Internet-Suchmaschine für Übersetzungen.
Linguee ist eine der 200 meistgenutzten Websites in Deutschland, Frankreich, Spanien und anderen Ländern und hat mehr als 10 Milliarden Anfragen von über einer Milliarde Benutzern beantwortet.
Im August 2017 startete das Unternehmen den DeepL Übersetzer, ein maschinelles Übersetzungssystem auf Basis von neuronalen Netzen, welches alle bisherigen Übersetzungssysteme in der Qualität deutlich übertrifft. DeepL Pro, ein kostenpflichtiger Premiumdienst, wurde Anfang 2018 eingeführt.
Die neueste Entwicklung des Unternehmens, eine Software, die die Integration der Übersetzungstechnologie von DeepL in die Betriebssysteme Windows und Mac ermöglicht, steht ab heute, dem 12. September 2019, zum kostenlosen Download bereit.
DeepL beschäftigt sich auch weiterhin mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz, die menschliche Möglichkeiten erweitert, Sprachbarrieren überwindet und Kulturen einander näher bringt.